(früher „OptiPrax-Ausbildung“)
Sichern Sie sich:
- einen direkten Einstieg in die Berufswelt
- eine durchgehende Vergütung durch unsere Kooperationspartner
- allerbeste Jobchancen
Zugangsvoraussetzungen
Seit dem Schuljahr 2021/22 können neben Interessent:innen mit Fachabitur oder Abitur auch Bewerber:innen mit abgeschlossener Berufsausbildung und Mittlerem Schulabschluss die Praxisintegrierte Ausbildung durchlaufen.
Weitere Voraussetzung ist ein Ausbildungsvertrag mit einem unserer Kooperationspartner (Link).
Zusätzlich dazu müssen Sie 200 Stunden Vorpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung, nachweisen können, außer Sie haben das SEJ oder die fachpraktische Ausbildung der FOS im Zweig „Sozialwesen“ durchlaufen.
Darüber hinaus brauchen Sie eine ärztliche Bescheinigung, ein erweitertes Führungszeugnis sowie hinreichende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ablauf der Ausbildung
In der Praxisintegrierten Ausbildung erfolgen 50 % der Erzieherausbildung hier an der Fachakademie in Neuburg und 50 % bei einem unserer Kooperationspartner.
Der Wechsel der Ausbildungsorte Fachakademie und Praxisstelle erfolgt 14-tägig (nicht während der Schulferien). Ein Wechsel unter der Woche ist nicht notwendig.
Was wir Ihnen anbieten
- Durchgehend Unterricht mit Berufsbezug
- Gut ausgebildete und erfahrene Lehrkräfte
- Wertschätzung
- Angemessen große Lerngruppen
- Zeitgemäße Ausstattung
- Unterstützung bei der Organisation von Praktika
- Selbstverwirklichung in der Mitgestaltung des Schullebens
- Und eine Ausbildung ohne Schulgebühren
Berufsbild
Als Studierende:r der Fachakademie werden Sie dazu befähigt, in Tageseinrichtungen für Kinder und Jugendliche, Einrichtungen der Jugendhilfe und Jugendarbeit sowie in anderen sozialpädagogischen Bereichen als Erzieher:in selbstständig tätig zu sein.
Für Erzieher:innen bieten sich vielfältige Tätigkeitsbereiche:
- Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- Kinder- und Jugendwohnheime, Kinderdörfer
- Tagesstätten oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
- Erholungs- und Ferienheime
- Jugendzentren
- Kinderkliniken
Ihr Weg zum Hochschulabschluss
Wenn Sie nach der Ausbildung noch ein Studium absolvieren wollen, kann die Ausbildung je nach Fachrichtung Ihr Studium um bis zu 4 Semester verkürzen.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.